- durchstöbern
-
* * *
durch|stö|bern 〈V. tr.; hat〉 durchsuchen ● Gepäck, ein Zimmer nach Waffen \durchstöbern; Papiere \durchstöbern* * *
1dụrch|stö|bern <sw. V.; hat (ugs.):gründlich, bis in den letzten Winkel nach etw. Konkretem ↑ 2durchsuchen:er stöberte das ganze Haus [nach dem vermissten Brief] durch.2durch|stö|bern <sw. V.; hat (ugs.):a) ↑ 1durchstöbern:sie durchstöberte ihre Taschen;b) in etw. [nach etw.] stöbern:den Laden nach einem Geschenk d.;alte Zeitungen d.* * *
durch|stö|bern <sw. V.; hat (ugs.): a) dụrchstöbern: Ranek durchstöberte ärgerlich seine Taschen (Hilsenrath, Nacht 86); als eine Sekretärin ... auf der Suche nach einem ganz anderen Vorgang die Ablagen des Landratsamtes durchstöberte (Heym, Schwarzenberg 57); b) in etw. [nach etw.] stöbern: die Buchhandlung nach einem Geschenk d.; alte Zeitungen d.————————dụrch|stö|bern <sw. V.; hat (ugs.): gründlich, bis in den letzten Winkel nach etw. Konkretem durchsuchen: er stöberte das ganze Haus [nach dem vermissten Brief] durch.
Universal-Lexikon. 2012.